2013-2017 Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung, Köln
Systemisches Elterncoaching - "Fit für die Elternarbeit"
zertifizierte Weiterbildung in Gesprächsführung mit
Eltern
Marburger Konzentrations-/Verhaltenstraining
ATTENTIONER:
Gruppentraining für Kinder mit
Aufmerksamkeitsstörungen
SMILE: Therapiekonzept für Familien mit
AD(H)-Kindern
THOP: Trainingskonzept für Familien mit Kindern
mit
oppositionellem und/oder hyperkinetischen Verhalten
OPTI-MIND: Trainingskonzept für Familien
mit AD(H)S-Kinder
Vorschultraining im
Kindergarten
Grundlagen des ergotherapeutischen
Präventionskonzeps
Die Potentiale
von Kindern entdecken und fördern
mit Methoden des NLP
Förderung emotional
sozialer Kompetenzen zur
Prävention von Verhaltensstörungen im Vorschulalter
Präventionsprogramm "Lubo aus dem
All!"
Verhaltenstraining im Kindergarten und in der
Grundschule
Präventionsprogramm zur Förderung emotionaler
und sozialer Kompetenzen
___________________________________________________
Systemisches Elterncoaching - Beratung ohne Ratschlag
Grundlagen der systemischen Elternberatung
Starke Eltern
- Starke Kinder
Vom Elterntraining zum systemischen
Elterncoaching
Personenzentrierte
Gesprächsführung
Lösungsorientierte Gesprächsführung
Gesprächsführung mit Kindern (4 bis 12 Jahre)
Gewaltfreie
Kommunikation als Basis für gelungene Gespräche
___________________________________________________
Entwicklung braucht stabile Beziehungen
Unterstützung der
emotionalen Entwicklung des Kindes
im Zusammenhang des
sozialen Lebenskontexes
Verhaltensoriginelle Kinder:
verhaltensgestört, verhaltensauffällig oder
verhaltensoriginell?
Eine Frage der Perspektive!
Kindergarten- und
Vorschulkinder zwischen
Normalität und Problemverhalten
Eltern mit verhaltensgestörten Kindern
Eltern mit Adoptiv-/Pflege-Kindern
Eltern mit austistischen Kindern
Eltern mit traumatisierten Kindern
Eltern mit AD(H)S-Kindern
2012/2013 Paracelsus Heilpraktikerschule, Köln
Kommunikation in schwierigen Situationen
Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg
2011 - 2012 Akademie für Fernstudien Hamburg
Psychologische
Beratung
Erziehungsberatung/Kindererziehung
Grundlagen der Psychologie
2012/2013 Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung, Köln
Kunsttherapie
& Entspannung
Körperorientiere Methoden in der Arbeit mit
Kindern
Anspannung,
Agression, Auffälligkeiten
Kunsttherapie bei
Kindern mit Problemverhalten
Heilpädagogisch
kunsttherapeutisches Arbeiten
mit Kindern nach
besonderen Lebensereignissen
(Trennung, Scheidung, Krankheit, Tod)
Heilpädagogische Kunsttherapie
Anregungen für in die Arbeit mit Kindern
Begleitetes Malen nach Dr. Bettina Egger
Ausdrucksmalen nach
Arno Stern
Intuitives
Malen nach Michelle Cassou
2010 - 2012 Kölner Institut für Kulturarbeit und Weiterbildung
Kunstpädagogin
Ästherische Frühbildung
Diözean
Caritätsverband für das Erzbistum Köln
Kunstpädagogische
Arbeit in KiTas
2010 - 2011 Universität zur Köln
Humanwissenschaftliche
Fakultät
Lehrstuhlamt
Kunst & Kunsttheorie
Gasthörer
2009 - 2010 Freie Kunstschule Köln
Compositionslehre, Farbenlehre, Materialkunde
Zeichentechniken, Perspektive, Acryl-, Öl, Aquarellmalerei
2009 - 2010 Kölner Institut für Kulturarbeit und Weiterbildung
Faszination
Zeichen
2007 - 2010 Malschule Additschka, Frechen
Grundlagen des Zeichnens
2007 Paracelsus Heilpraktikerschule, Köln
Fortbildung: Ästhetische Früherziehung
2000 - 2002 University of Applied Sciences Cologne
School of Business Administration
2.
Hochschulabschluss: Master of Science (M. Sc.)
Schwerpunkt:
Steuerrecht/Wirtschaftsprüfung, Finanzwirtschaft
1999 - 2000 Steuerfachschule Dr. Endriss, Köln
Betriebliches
Steuern, Finanzbuchhaltung, Lohn/Gehalt
Umschulung:
Steuerfachangestellte
1997 - 1999 Erich-Gutenberg-Berufskolleg, Köln
Fachschule für Wirtschaft, Ausbildung: Bürokauffrau
1996 - 1997 Khazar University, Baku/Aserbaidschan
School of Business Administration
International Management
1. Hochschulabschluss: Bachelor of Sciences (B.Sc.)
Schwerpunkt: Internationales Recht
1995 - 1996 Georgia State University, Atlanta/USA
Institute of International Management
International Student Exchange Program
Begabtenförderungs-Program
Stipendium für
das Hauptstudium
Schwerpunkt: Personal Management, Business Administration
1992 - 1995 Western University, Baku/Aserbaidschan
School of Business Administration
Business Management
Grundstudium
1989 - 1992 Kunstschule für Gestaltung & Design
Hochschulreife/Fachabitur
Baku, Aserbaidschan
1988- 1989 Choreographische Balletakademie
Baku, Aserbaidschan
1980 - 1988 Gemeinschaftsgrundschule
Baku, Aserbaidschan
2002 - 2004 Kanzlei Dr. PELKA
Rechtsberatung, Steuerberatung,
Wirtschaftsprüfung
Prüfungs-/steuerfachassistentin
Steuererklärungen, Jahresabschlüsse, FiBu
2002 KPMG Köln
Rechtsberatung, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung
Prüfungs-/Steuerfachassistentin
2000 - 2002 Mengen & Partner, Köln
Steuerberatung, Rechtsberatung
Steuerfachangestellte
1997 - 1999 Mengen & Partner, Köln
Steuerberatung
Bürokauffrau